Was ist die Definition von bildungsfähigen geistig behinderten Menschen?

Was ist die Definition von bildungsfähigen geistig behinderten Menschen?

Laut der University of Illinois haben bildungsfähige geistig behinderte Menschen eine unterdurchschnittliche geistige Leistungsfähigkeit mit einem erwachsenen geistigen Alter zwischen acht und zwölf Jahren, die akademische Fächer bis zur sechsten Klasse erlernen können. Dies ist die höchste Funktionsstufe unter den als geistig behindert angesehenen Menschen. Um als geistige Behinderung zu gelten, muss die unterdurchschnittliche Funktion vor dem 16. Lebensjahr entstanden sein.

Die University of Illinois erwähnt zwei weitere Klassifikationen der geistigen Behinderung: trainierbare geistige Behinderung und schwere geistige Behinderung. Menschen mit einer trainierbaren geistigen Behinderung können keine akademischen Informationen erlernen, sind jedoch in der Lage, grundlegende Selbstfürsorge zu erlernen. Andererseits erfordert eine hochgradige geistige Behinderung oft lebenslange Pflege und Betreuung, meist im Rahmen einer dafür vorgesehenen Einrichtung.

Laut der University of Illinois gibt es viele Ursachen für geistige Behinderung und nicht alle wurden entdeckt. Genetische Ursachen sind Mutationen durch Röntgenstrahlung, Inkompatibilität der elterlichen Gene oder des Rh-Blutfaktors und das Down-Syndrom. Auch Komplikationen während der Schwangerschaft wie Mangelernährung, Masern, endokrine Störungen und Infektionen sind bekannte Ursachen. Probleme während der Geburt, insbesondere solche, die den Blutfluss zum Gehirn einschränken, schädigen manchmal die geistige Funktion dauerhaft. Zu den Umweltfaktoren nach der Geburt, die mit geistiger Behinderung in Verbindung stehen, gehören schwere emotionale Belastungen und mangelnder Zugang zum Lernen.