Wie unterscheiden sich die Symptome von Typ-1- und Typ-2-Diabetes?

Wie unterscheiden sich die Symptome von Typ-1- und Typ-2-Diabetes?

Die Symptome von Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterscheiden sich darin, dass die meisten Menschen mit Typ-1-Diabetes Symptome in ihrer Kindheit oder im jungen Erwachsenenalter haben, während Menschen mit Typ-2-Diabetes möglicherweise überhaupt keine Symptome haben, bis eine Diagnose gestellt wird zu WebMD. Dies liegt daran, dass Typ-1-Diabetes auf die Unfähigkeit des Körpers zurückzuführen ist, Insulin zu produzieren. Bei Typ-2-Diabetes ist der Körper nicht in der Lage, Insulin richtig zu verwenden.

Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes produziert der Körper kein Insulin mehr, weil das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise die für die Insulinproduktion verantwortlichen Zellen angegriffen und zerstört hat, so das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Disease. Dies steht im Gegensatz zu Menschen mit Typ-2-Diabetes, bei denen der Körper zunächst eine Insulinresistenz entwickelt. Dadurch produziert der Körper zunächst mehr Insulin, um den Bedarf des Körpers zu decken. Mit der Zeit beginnt die Bauchspeicheldrüse jedoch, weniger Insulin zu produzieren, und wenn die produzierte Insulinmenge nicht mit dem Bedarf des Körpers Schritt halten kann, müssen die meisten Menschen behandelt werden.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Typen besteht darin, dass Typ-1-Diabetes nicht verhindert werden kann, während die meisten Fälle von Typ-2-Diabetes laut WebMD durch eine gesunde Lebensweise wie Bewegung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts verhindert werden können.