Was ist der normale Bereich für die Lungenkapazität?

Die normale Lungenkapazität liegt zwischen 4 und 6 Litern und die durchschnittliche Gesamtlungenkapazität des Menschen beträgt ungefähr 5,8 Liter, laut The Physics Factbook. Die Lungenkapazität variiert stark je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und Aktivitätsgrad.

Frauen haben im Durchschnitt eine um 20 bis 25 % niedrigere Gesamtlungenkapazität als Männer, und Raucher haben auch eine viel geringere Lungenkapazität, heißt es in The Physics Factbook. Während die gesamte Lungenkapazität die maximale Luftmenge ist, die die Lunge aufnehmen kann, tauscht der durchschnittliche Mensch bei jedem Atemzug nur etwa 0,5 Liter Luft aus, das sogenannte Tidalvolumen. Die Gesamtlungenkapazität ist die Kombination aus Vitalkapazität und Residualvolumen. Die Vitalkapazität ist das maximale Luftvolumen, das eine Person nach kräftigem und maximalem Ausatmen einatmen kann, während das Restvolumen das Luftvolumen ist, das nach einem solchen kräftigen Ausatmen in der Lunge verbleibt.