Was zeigt das INR-Bluttestergebnis an?

Ein INR-Test, auch bekannt als PT-Test, misst laut WebMD, wie lange es dauert, bis Blut gerinnt. INR steht für International Normalized Ratio, was eine Standardmethode zur Notation der Ergebnisse angibt eines PT-Tests, auch bekannt als Prothrombinzeittest. INR standardisiert, wie Testergebnisse gelesen werden, auch wenn Bluttests aus verschiedenen Labors stammen. Diese Bluttests zeigen Blutungsprobleme an oder ob blutverdünnende Medikamente richtig wirken.

Ärzte können einen PT-Test verwenden, um die Ursache abnormaler Blutungen zu finden, die Gesamtwirkung von Warfarin zu überprüfen, auf Hämophilie zu testen, den Vitamin-K-Spiegel im Blut zu bestimmen oder zu prüfen, ob der Chirurg ein Verfahren durchführen kann, das Blutungen verursacht, stellt WebMD fest. Dieser Test misst die Werte von fünf verschiedenen Gerinnungsfaktoren im Blutkreislauf. Die Prothrombinzeit kann aufgrund von Blutverdünnern, niedrigen Gerinnungsfaktoren, Gerinnungshemmern und einer veränderten Aktivität von Gerinnungsfaktoren länger dauern.

Zu viele Gerinnungsfaktoren können zu übermäßiger Gerinnung führen, während zu wenig zu übermäßigen Blutungen führen kann, sagt Lab Tests Online. Ärzte können Warfarin und andere blutverdünnende Medikamente für diejenigen verschreiben, die einen unregelmäßigen Herzschlag, künstliche Herzklappen, tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie haben. Bluttests, die Ärzte zusammen mit INR- oder PT-Tests anordnen können, umfassen Thrombozytenzahl, Thrombinzeit, Fibrinogen- und Gerinnungsfaktor-Test.