Kann ein Hautspezialist einen Ausschlag als HIV-Ausschlag diagnostizieren?

HIV-Serokonversions-Ausschlag ist ein häufiges Symptom einer frühen HIV-Infektion, das von einem qualifizierten Arzt, wie einem Hausarzt oder einem Dermatologen, diagnostiziert werden muss, sagt die Johns Hopkins University. Kosmetiker und Hautpflegespezialisten könnten möglicherweise einen HIV-Serokonversionsausschlag erkennen, sind aber im Allgemeinen keine Diagnostiker.

HIV-Serokonversion ist der Prozess, der im Körper einer mit HIV infizierten Person innerhalb weniger Wochen nach der Ansteckung mit der Krankheit stattfindet, erklärt die Johns Hopkins University. Während dieser Zeit ist die infizierte Person hoch ansteckend und kann HIV durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, gemeinsame Nutzung von Nadeln und direkten Kontakt mit den Körperflüssigkeiten der Infizierten auf andere übertragen. Eines der häufigsten Symptome einer frühen HIV-Infektion ist der sogenannte HIV-Serokonversionsausschlag.

HIV-Serokonversionsausschlag erscheint typischerweise als flacher, roter Bereich auf der Haut, der mit vielen kleinen Beulen bedeckt ist, sagt das UC San Diego Health System. Ungefähr 90 Prozent der HIV-infizierten Personen erleben die Hautveränderungen, die durch einen HIV-Serokonversionsausschlag verursacht werden, irgendwann nach der Infektion. Der HIV-Serokonversionsausschlag ist Teil einer Gruppe potenzieller Symptome einer primären HIV-Infektion, wie Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten, Übelkeit und Kopfschmerzen, so die Mayo Clinic. Während dieser Zeit produziert der Körper HIV-Antikörper, während er sich von HIV-negativ zu HIV-positiv umwandelt.