Auf welche anderen Erkrankungen können Blutungen im Ohr hinweisen?

Blutungen im Ohr weisen am häufigsten auf ein perforiertes oder gerissenes Trommelfell hin, können aber laut Healthgrades auch auf schwerwiegendere Erkrankungen wie ein Kopftrauma oder Gehörgangskrebs zurückzuführen sein. Personen, die stürzen oder auf ihr . schlagen Köpfe und blutiger Ohrenausfluss müssen einen Notarzt aufsuchen.

Starke Blutungen aus dem Ohr oder andere Symptome wie Nasenbluten, Erbrechen, Bewusstseinsveränderungen oder Hörverlust können bedeuten, dass eine Person an einem lebensbedrohlichen Zustand leidet, der einen Notruf erfordert, erklärt Healthgrades.

Ein Loch oder ein Riss im Trommelfell oder Trommelfell, das als gerissenes oder perforiertes Trommelfell bezeichnet wird, heilt normalerweise von selbst, aber Personen sollten Vorkehrungen treffen, um sich vor einer Infektion zu schützen, während sie heilt, normalerweise in einigen Wochen, stellt Healthgrades fest.