Woher weiß ich, ob ich Gürtelrose habe?

Woher weiß ich, ob ich Gürtelrose habe?

Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Berührungsempfindlichkeit sind einige der ersten Symptome eines Gürtelrose-Ausbruchs, wie von Experten der Mayo Clinic berichtet. Gürtelrose verursacht auch einen roten Hautausschlag und die Bildung von flüssigkeitsgefüllten Blasen, die schließlich verkrusten.

Varicella-Zoster, das gleiche Virus, das Windpocken verursacht, löst Gürtelrose-Ausbrüche aus. Sobald jemand mit Windpocken infiziert ist, verlässt das Virus den Körper nicht. Stattdessen schlummert es in den Wurzeln der Nerven. Bei manchen Menschen wird das Virus wieder aktiv, wodurch sich ein Hautausschlag um den betroffenen Nerv bildet, wie von WebMD erklärt. Infolgedessen sind Gürtelrose-Symptome normalerweise auf einen kleinen Bereich auf einer Körperseite beschränkt, so die Mitarbeiter der Mayo Clinic.

Die allerersten Symptome von Gürtelrose treten während des Prodromalstadiums auf, oder dem Stadium, bevor sich ein Gürtelroseausschlag entwickelt. In dieser Phase treten manchmal Schüttelfrost, Durchfall und andere grippeähnliche Symptome auf. Laut WebMD treten Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und Kitzeln um die betroffenen Nerven von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen auf, bevor sich der Ausschlag entwickelt.

Das aktive Stadium kommt nach dem Prodromalstadium. Während der aktiven Phase tritt ein Hautausschlag auf einer Körperseite auf. Bei manchen Menschen entwickelt sich der Ausschlag um eines der Augen herum, was das Risiko für Sehprobleme erhöht. Nachdem sich flüssigkeitsgefüllte Blasen gebildet haben, brechen sie auf und verkrusten normalerweise innerhalb von fünf Tagen. Der Ausschlag heilt normalerweise innerhalb von zwei bis vier Wochen ab, wie von WebMD angegeben.