Was sind Listerine-Mundwasser-Inhaltsstoffe?

Die Wirkstoffe in jeder Listerine-Flasche sind ätherische Öle wie Thymol, Menthol, Eucalyptol und Methylsalicylat. Zu den inaktiven Inhaltsstoffen gehören neben Natriumbenzoat, Poloxamer 407 und Benzoesäure auch Karamell, Wasser und Alkohol Säure.

Die Kombination der Wirkstoffe von Listerine hat entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen. Ethanol kann Bakterien eliminieren, wenn es in Konzentrationen von 40 Prozent oder höher enthalten ist. In Listerine liegt es jedoch in Konzentrationen von 26,9 bzw. 21,6 Prozent vor und dient stattdessen der Auflösung der Wirkstoffe. Menthol liegt in einer Konzentration von 0,042% vor, Eucalyptol hat eine Konzentration von 0,092% und Thymol hat 0,064%.

Listerine ist ein antiseptisches Mundwasser, das sich klinisch als sehr wirksam bei der Abtötung von Keimen erwiesen hat, die Mundgeruch verursachen können. Es wurde im 19. Jahrhundert als chirurgisches Antiseptikum erfunden. Johnson & Johnson produziert und vertreibt das Produkt seit 2006. Alle Inhaltsstoffe von Listerine werden von der American Dental Association empfohlen. Der Hersteller behauptet, dass das Produkt einen 24-Stunden-Schutz vor Keimen bietet. Beliebte Geschmacksrichtungen dieser Mundspülung sind Cool Mint, Soft Mint, Fresh Citrus, Arctic Mint und Vanilla Mint. Andere verfügbare Geschmacksrichtungen sind frische Minze, Kräuterminze, natürliche Zitrusfrüchte und Original Listerine.