Was sind die Anfangssymptome von Gürtelrose?

Was sind die Anfangssymptome von Gürtelrose?

Zu den Anfangssymptomen der Gürtelrose gehören laut WebMD Brennen, Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Kitzeln um die betroffenen Nerven, grippeähnliche Symptome sowie Schwellungen und Druckempfindlichkeit der Lymphknoten. Diese Symptome treten während des sogenannten Prodromalstadiums auf, das ist, bevor der Gürtelrose-Ausschlag auftritt.

Während der Vorstufe des Hautausschlags oder des Prodromalstadiums sind Beschwerden typischerweise am Rücken oder an der Brust zu spüren, können aber auch an einem Arm oder Bein, Hals, Gesicht, Kopf oder Bauch auftreten. Grippesymptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Schüttelfrost können sich auch entwickeln, bevor der Ausschlag beginnt, bemerkt WebMD.

Im aktiven Stadium der Gürtelrose tritt laut WebMD ein kleiner Bereich, ein Band oder ein Streifen von Hautausschlag auf. Sein Auftreten ist auf eine Körperseite beschränkt, kann aber überall auf dieser Seite auftreten. Sobald der Ausschlag aufgetreten ist, beginnen sich Blasen zu bilden. Diese Blasen füllen sich anfangs mit klarer Flüssigkeit, aber innerhalb von drei oder vier Tagen wird die Flüssigkeit trübe und die Blasen sickern, verkrusten oder brechen innerhalb von etwa fünf Tagen auf.

Der Schmerz der Gürtelrose fühlt sich an wie Nadeln, die die Haut durchbohren. Der damit verbundene Hautausschlag kann um die Augen oder auf der Nase, Wange oder Stirn auftreten, stellt WebMD fest. Manche Menschen haben jedoch nur einen leichten Hautausschlag oder entwickeln überhaupt keinen Hautausschlag.