Können Beinschmerzen ein Symptom einer Nierenerkrankung sein?

Es ist möglich, dass Beinschmerzen ein Symptom im Zusammenhang mit einer Nierenerkrankung sein können, wenn bei einem Patienten Muskelkrämpfe in den unteren Gliedmaßen auftreten. Nierenerkrankungen können eine Ursache für eine periphere Neuropathie sein, die auch zu Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen führen kann. Darüber hinaus können Dialysepatienten aufgrund von schmerzenden Beinen oder dem Restless-Legs-Syndrom nachts Schlafstörungen haben, so das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases.

Eines der Symptome einer chronischen Nierenerkrankung können Muskelkrämpfe in den Beinen sein, bemerkt WebMD. Ein Muskelkrampf kann schmerzhaft sein und die Ursache ist ein Muskelkrampf. Wadenkrämpfe treten meist im Wadenbereich auf. Obwohl dies ein Symptom einer chronischen Nierenerkrankung ist, gibt es viele andere, darunter Müdigkeit, Ödeme der Knöchel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Mundgeruch, Atemprobleme und juckende Haut.

Nach Angaben der Mayo Clinic können viele verschiedene Erkrankungen eine periphere Neuropathie verursachen, darunter Nierenerkrankungen, Vitaminmangel, Tumore, Diabetes und Infektionen. Periphere Neuropathie kann Schwäche, Kribbeln und stechende oder stechende Schmerzen in der betroffenen Extremität verursachen. Periphere Neuropathie tritt auf, wenn eine periphere Nervenschädigung vorliegt, die diese Symptome verursacht.

Patienten mit Nierenversagen können eine Dialysebehandlung benötigen. Wenn die Nieren versagen, kann ein Patient viele verschiedene Symptome haben, die Haut, Knochen und Nerven betreffen können. Viele dieser Patienten können auch aufgrund von Wadenkrämpfen, schmerzenden Beinen oder dem Restless-Legs-Syndrom Schlafstörungen haben. Das Restless-Legs-Syndrom ist ein Zustand, bei dem sich die Beine unkontrolliert bewegen. Restless Legs können ein juckendes, pochendes oder schmerzendes Gefühl verursachen.