Wie wird eine Todesursache festgestellt?

Wie wird eine Todesursache festgestellt?

Eine Autopsie wird verwendet, um die Todesursache festzustellen und beinhaltet die Untersuchung des Leichnams einer verstorbenen Person, berichtet MedicineNet. Bauch, Gehirn und Brust werden normalerweise während der Autopsie untersucht, die von einem Pathologen durchgeführt wird.

Eine interne und externe Untersuchung einer Leiche findet während einer Autopsie statt, und der Umfang des Verfahrens kann laut MedicineNet von der Untersuchung eines bestimmten Organs bis hin zu einem viel größeren Bereich des Körpers zur Bestimmung der Todesursache variieren. Bei der inneren Untersuchung wird ein großer Einschnitt in den Körper gemacht, um die Entfernung von Körperteilen, einschließlich Organen und Drüsen wie Leber, Nebennieren, Nieren, Aorta, Bauchspeicheldrüse und Darm, zur weiteren Untersuchung zu erleichtern. Darüber hinaus beinhaltet die Autopsie die Untersuchung von Geweben und Körperflüssigkeiten.

Eine Autopsie wird häufig verwendet, um das Vorliegen einer Krankheit und deren Ausmaß zum Zeitpunkt des Todes zu untersuchen, und sie liefert auch Informationen über die Wirksamkeit chirurgischer und medizinischer Behandlungen. Eine Autopsie wird verwendet, um festzustellen, ob die Todesursache ein Unfall, ein natürliches Ereignis, Mord oder Selbstmord war, so MedicineNet. Autopsien werden bei verdächtigen Todesfällen und wenn der Tod eines Patienten während einer ärztlichen Behandlung oder unter ärztlicher Aufsicht von weniger als einem Tag eingetreten ist.