Was ist der Unterschied zwischen Lungenentzündung und kongestiver Herzinsuffizienz?

Lungenentzündung ist eine Lungenentzündung, die Luftsäcke in der Lunge entzündet, während eine kongestive Herzinsuffizienz auftritt, wenn der Herzmuskel das Blut nicht so gut pumpt, wie es sollte, so die Mayo Clinic. Die beiden Krankheiten teilen sich eine Reihe von Symptomen wie Husten und Müdigkeit.

Bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz können auch Flüssigkeitsansammlungen, Schwindel und schnelle oder unregelmäßige Herzschläge auftreten, wie von WebMD berichtet. Zusätzlich zu Husten und Müdigkeit können Personen mit Lungenentzündung an Fieber, Schwitzen, Schüttelfrost, Brustschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Kopfschmerzen leiden, wie von der Mayo Clinic angegeben.

Lungenentzündung tritt auf, wenn eine Person ein Virus oder Bakterium in ihre Lungen einatmet, so die Mayo Clinic. Im Allgemeinen kann das Immunsystem des Körpers verhindern, dass das Virus oder die Bakterien die Lunge infizieren. Wenn jedoch Keime das Immunsystem überwältigen, infizieren sich eine oder beide Lungen und es kommt zu einer Lungenentzündung. Eine Lungenentzündung wird am häufigsten in einem Krankenhaus oder einer Gesundheitseinrichtung erworben.

Eine kongestive Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzinsuffizienz, tritt auf, wenn verengte Arterien oder hoher Blutdruck dazu führen, dass das Herz zu schwach wird, um es effektiv zu füllen und zu pumpen, bemerkt die Mayo Clinic. Eine kongestive Herzinsuffizienz kann durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden, darunter koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Diabetes und Fettleibigkeit.