Beeinflusst Penicillin die Geburtenkontrolle?

Beeinflusst Penicillin die Geburtenkontrolle?

Drugs.com gibt an, dass Penicillin die Antibabypille manchmal weniger wirksam macht, was zu einer unerwarteten Schwangerschaft führen kann. Eine alternative Verhütungsmethode wird empfohlen.

Penicillin ist ein Antibiotikum, das laut Drugs.com zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Vor der Einnahme von Penicillin wird den Patienten empfohlen, ihren Arzt zu informieren, wenn sie in der Vergangenheit an Medikamentenallergien, Asthma, Nierenerkrankungen, einer Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung oder Durchfall aufgrund der Einnahme von Antibiotika litten. Manchmal benötigen Menschen mit diesen Erkrankungen spezielle Tests oder Dosisänderungen, um Penicillin sicher einzunehmen. Frauen, die schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen, sollten dies vor der Einnahme von Penicillin mit ihrem Arzt besprechen.

Drugs.com listet mehrere Nebenwirkungen von Penicillin auf, darunter Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, vaginaler Juckreiz oder Ausfluss, Kopfschmerzen, weiße Flecken im Mund oder Rachen und geschwollene oder schwarze Zunge. Manchmal treten während der Einnahme von Penicillin schwerwiegendere Nebenwirkungen auf, wie wässriger oder blutiger Durchfall, Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Grippesymptome, leichte Blutergüsse oder Blutungen, ungewöhnliche Schwäche, selteneres Wasserlassen, schwerer Hautausschlag, Juckreiz, Erregung, Verwirrung, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen und Krampfanfälle. Dem Patienten wird empfohlen, bei Auftreten dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen umgehend den Arzt aufzusuchen.