Wie trainiert man mit einem Bandscheibenvorfall im Nacken?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule gibt es Übungen, die diese Verletzung weiter verschlimmern können. Betroffene Personen sollten schweres Heben, Überkopfübungen, die eine Streckung oder Drehung des Nackens erfordern, und alle Aktivitäten vermeiden, die Vibrationen oder eine schnelle Kompression der Wirbelsäule verursachen, berichtet Spine-Health.

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule müssen die Aktivitäten eingeschränkt werden, damit die Nervenwurzel nicht weiter gereizt wird, berichtet Spine-Health. Schweres Heben über 50 Pfund wird aufgrund der Kompressionswirkung auf die Wirbelsäule und des Risikos weiterer Verletzungen durch Belastung nicht empfohlen. Aktivitäten, die eine ständige Streckung oder Rotation des Halses erfordern, können den Nerv aufgrund des erhöhten Drucks weiter reizen. Andere verbotene Aktivitäten wie Bootfahren oder Joggen beinhalten eine schnelle Kompression oder Vibration der Wirbelsäule, die ebenfalls den Bandscheibenvorfall verschlimmern. Yoga-Posen mit Kopfstand sollten ebenfalls vermieden werden, fügt Prävention hinzu.

Obwohl dies die Aktivitäten für Personen mit einem Bandscheibenvorfall einschränkt, gibt es immer noch mehrere Möglichkeiten für Bewegung. Schonende Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren werden von der Prävention empfohlen. Yoga und Pilates sind akzeptable Alternativen zum hochintensiven Gewichtheben, solange sie keinen Kopfstand beinhalten.