Wie heißen die Zähne auf einer Zahnkarte?

Wie heißen die Zähne auf einer Zahnkarte?

Die Namen der Zähne auf einer Zahnkarte, beginnend ganz hinten im rechten oberen Quadranten des Kiefers, sind der Weisheitszahn oder dritte Molar, der zweite Molar und der erste Molar. Davor ist der zweite Prämolar, dann der erste Prämolar. Davor befindet sich der Eck- oder Augenzahn, der seitliche Schneidezahn und der mittlere Schneidezahn.

Neben diesem mittleren Schneidezahn befindet sich der andere mittlere Schneidezahn. Es folgen der seitliche Schneidezahn, der Eck- oder Augenzahn, der erste Prämolar, der zweite Prämolar und der erste Molar. Darauf folgen der zweite Molar und der Weisheitszahn.

Direkt unter diesem Weisheitszahn im unteren linken Quadranten des Kiefers beginnt der Weisheitszahn oder dritte Molar. Es folgen der zweite Molar, der erste Molar und der zweite Prämolar. Danach folgt der erste Prämolar, der Eck- oder Augenzahn, der seitliche Schneidezahn und der mittlere Schneidezahn, der kleiner ist als der obere mittlere Schneidezahn. Daneben befindet sich der andere untere zentrale Schneidezahn. Es folgen der seitliche Schneidezahn, der Eck- oder Augenzahn und der erste Prämolar. Es folgen der zweite Prämolar, der erste Backenzahn, der zweite Backenzahn und der letzte Weisheitszahn.

Die Schneidezähne schneiden das Futter in kleinere Stücke, während die Eckzähne das Futter greifen. Dahinter halten die Prämolaren die Nahrung ebenfalls fest, zerquetschen sie aber auch. Die Backenzähne im hinteren Teil des Mundes zermahlen das Essen, bevor es geschluckt wird.