Wie behandelt man Pankreatitis?

Wie behandelt man Pankreatitis?

Pankreatitis wird laut Mayo Clinic zunächst im Krankenhaus mit Fasten, Schmerzmitteln und intravenösen Flüssigkeiten behandelt. Sobald die Symptome unter Kontrolle sind, befassen sich weitere Behandlungen mit der zugrunde liegenden Ursache der Krankheit. Zu den Maßnahmen gehören die Entfernung von Gallengangsobstruktionen, eine Operation der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse oder eine Alkoholabhängigkeitstherapie.

Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, einer Bauchdrüse, die die Verdauung unterstützt, erklärt die Mayo Clinic. Fasten ist eine wichtige Behandlung, da es der Bauchspeicheldrüse ermöglicht, sich auszuruhen und zu erholen. Klare Flüssigkeiten und eine Schonkost werden langsam eingeführt, aber es dauert manchmal Wochen, bis ein Patient wieder eine normale Diät einnimmt, berichtet das Merck-Handbuch. Die Entzündung verursacht starke Schmerzen und Medikamente werden benötigt, um sie zu kontrollieren. IV-Flüssigkeiten verhindern Austrocknung und liefern Energie während des Fastens und der begrenzten Diätzeit, sagt die Mayo Clinic.

Wenn ein verengter oder blockierter Gallengang eine Pankreatitis verursacht, wird eine endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie verwendet. Bei diesem Verfahren wird eine Kamera an einem Schlauch verwendet, um Verstopfungen im Kanal zu lokalisieren und zu entfernen, berichtet die Mayo Clinic. Gallenblasensteine ​​sind manchmal die Ursache einer Pankreatitis und werden entfernt, wenn sie gefunden werden. In bestimmten Fällen muss die Bauchspeicheldrüse selbst operiert werden, um Flüssigkeit abzuleiten oder ungesundes Gewebe zu entfernen. Eine langfristige Alkoholabhängigkeit schädigt die Bauchspeicheldrüse, daher erhalten einige Patienten eine Therapie, um mit dem Trinken aufzuhören.

Bei anhaltender Pankreatitis werden Schmerzen oft mit Langzeitmedikamenten oder Operationen behandelt, um Nerven zu blockieren, die Schmerzsignale weiterleiten, so die Mayo Clinic. Enzymergänzungen werden manchmal zu jeder Mahlzeit eingenommen, um die Verdauung zu unterstützen. Oft müssen Patienten auf eine fettarme Ernährung umstellen.