Was sind einige langfristige Auswirkungen der Nissen-Fundoplikatio?

Langfristige Auswirkungen der Nissen-Fundoplikatiosoperation bei gastroösophagealer Erkrankung oder GERD sind erhöhte Blähungen, Schluckbeschwerden, Blähungen durch Gasansammlung und Schwierigkeiten beim Aufstoßen oder Aufstoßen, berichtet WebMD. Es kann Wochen dauern, bis sich die Operation von der Operation erholt, und die Patienten müssen möglicherweise ihre Essgewohnheiten dauerhaft ändern. Die heilenden Wirkungen der ersten Operation sind manchmal vorübergehend und erfordern eine zweite Operation, erklärt MedlinePlus.

Ärzte empfehlen eine Fundoplikatiosoperation zur Behandlung von GERD-Symptomen, wenn Medikamente nicht vollständig wirksam sind oder Patienten aufgrund der Nebenwirkungen keine Langzeitmedikamente einnehmen können, so WebMD. Bei der Operation wird ein Teil des Magens um die Speiseröhre gewickelt und festgenäht. Wenn der Patient auch eine Hiatushernie hat, die bei GERD häufig ist, repariert der Chirurg auch diese. Wenn der Chirurg eine offene Operation mit Vollnarkose durchführt, kann der Patient mehrere Tage im Krankenhaus bleiben und kann in vier bis sechs Wochen seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Wenn der Chirurg eine laparoskopische Operation durchführt, die nur kleine Schnitte umfasst, kann der Patient das Krankenhaus innerhalb weniger Tage verlassen und seine Aktivitäten in zwei bis drei Wochen wieder aufnehmen.

Nach der Operation müssen sich die Patienten an weiche Nahrung halten, bis die Wunden heilen, weist WebMD darauf hin. Langfristig müssen sie möglicherweise langsamer essen und ihre Nahrung besser kauen, damit sie leichter durch die Speiseröhre gelangen kann. Einige Patienten empfinden die Nebenwirkungen der Operation als ebenso lästig wie die Symptome einer GERD, aber Ärzte können das Verfahren nicht rückgängig machen. Eine zweite Operation lindert die Nebenwirkungen nicht immer.