Was sind die wichtigsten Prämissen der Relativitätstheorie?

Einsteins Relativitätstheorie besagt, dass Materie und Energie austauschbar sind und die Energiemenge in einem Teil der Materie gleich seiner Masse mal der Lichtgeschwindigkeit im Quadrat ist, die Einstein in seiner Gleichung ausdrückte: E=mc². Die Relativitätstheorie besagt auch, dass Raum und Zeit Aspekte eines einzigen Gefüges sind, das als Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet wird und dass die Schwerkraft keine Zugkraft ist, sondern eine Änderung der Bewegung von Objekten aufgrund der Krümmung des Raums.

Albert Einstein hat zwei Artikel zum Thema Relativität veröffentlicht. Er veröffentlichte 1905 seinen ersten Artikel über die spezielle Relativitätstheorie und seinen zweiten Artikel über die allgemeine Relativitätstheorie 1915. In seiner speziellen Relativitätstheorie erklärte Einstein, wie die Geschwindigkeit von Objekten relativ zur Geschwindigkeit des Beobachters ist, und es gibt im Universum keinen Bezugsrahmen, um die absolute Geschwindigkeit eines Objekts zu bestimmen; Daher ist Geschwindigkeit immer relativ. Ausnahme von dieser Regel ist nach Einstein die Lichtgeschwindigkeit, die unabhängig von der Geschwindigkeit des Beobachters immer konstant bleibt. Diese Erkenntnisse führten Einstein zu der Schlussfolgerung, dass die Masse eines Objekts relativ zu seiner Geschwindigkeit ist. Je schneller sich ein Objekt fortbewegt, desto größer ist seine Masse. Außerdem ist der Zeitverlauf relativ zur Geschwindigkeit eines Objekts. Je schneller sich ein Objekt bewegt, desto langsamer vergeht die Zeit für dieses Objekt.