Wie vergleichen Varilux- und Crizal-Objektive?

Varilux-Gläser sind Gleitsichtgläser, was bedeutet, dass sie sowohl eine Nah- als auch eine Fernsichtkorrektur bieten, aber einen sanfteren Übergang zwischen beiden aufweisen als herkömmliche Bifokalbrillen. Crizal-Gläser reduzieren Blendung für klarere Sicht und UV-Schutz.

Varilux-Gläser waren die ersten auf dem Markt erhältlichen Gleitsichtgläser. Im Gegensatz zu Bifokalbrillen gibt es keine zwei separaten Bereiche des Objektivs, die der Nah- und Fernsicht gewidmet sind. Stattdessen mischen die Linsen beide Korrekturarten, um ein natürlicheres Sichtfeld zu schaffen. Sie werden mit einem Computer modelliert, bevor sie physisch hergestellt werden. Diese Linsen sind besonders wirksam bei Presbyopie, d. h. dem Verlust der Nahsicht mit zunehmendem Alter und beeinträchtigt oft die Lesefähigkeit.

Crizal-Gläser reduzieren die unangenehme Blendung durch Sonnenlichtreflexionen und helles Licht in der Nacht, die häufig von Brillen verursacht werden, und sie reduzieren Blendung durch digitale Geräte. Die dünne Beschichtung widersteht auch Beschädigungen durch Kratzer, Staub, Flecken und Wasser und schützt die Augen des Trägers vor ultraviolettem Licht. Crizal-Linsen eignen sich für Sehstörungen wie Alterssichtigkeit, Myopie (Kurzsichtigkeit) und Astigmatismus, einer Verzerrung des Auges.

Varilux- und Crizal-Linsen werden beide von Essilor hergestellt. Crizal-Finish kann auf Varilux-Gleitsichtgläser aufgetragen werden, um Blendung zu reduzieren.