Was sind die Auswirkungen von abgelaufenem Penicillin?

Was sind die Auswirkungen von abgelaufenem Penicillin?

Der Family Health Guide der Harvard Medical School erklärt, dass das auf einem Medikament aufgedruckte Verfallsdatum nicht darauf hinweist, dass das Medikament unsicher ist. Tatsächlich können viele Medikamente auch 10 Jahre nach dem Ablaufdatum noch sicher verwendet werden und haben keine zusätzlichen Wirkungen.

Penicillin ist ein Antibiotikum zur Behandlung vieler häufiger bakterieller Infektionen. Nach Angaben der Mayo Clinic sind einige häufige Nebenwirkungen von Penicillin Kopfschmerzen, Durchfall, Ausfluss oder weiße Flecken im Mund. Diese Nebenwirkungen treten wahrscheinlich unabhängig vom Verfallsdatum des Medikaments auf. Seltene Nebenwirkungen der Einnahme von Penicillin sind Krampfanfälle, Erbrechen, Depressionen und Verwirrtheit. Diese Nebenwirkungen sind nicht üblich. Die Mayo Clinic rät denjenigen, bei denen diese Symptome auftreten, die Einnahme der Medikamente abzubrechen und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Penicillin wurde 1929 von Alexander Fleming entdeckt. Da es das erste seiner Art war, wurde es als Wundermittel angepriesen. Seitdem wird Penicillin von Angehörigen der Gesundheitsberufe häufig zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verschrieben. Aufgrund der Popularität der Verschreibung dieses Medikaments wurden viele Menschen resistent gegen das Medikament. Wieder andere entwickelten eine Allergie gegen Penicillin. Laut WebMD gehören Penicillinallergien zu den häufigsten Arzneimittelallergien. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion gehören Hautausschlag, Nesselsucht, juckende Augen und Schwellungen von Lippen und Zunge.