Was ist "ringförmige Ausbuchtung"?

Was ist "ringförmige Ausbuchtung"?

„Ringförmige Vorwölbung“ bezieht sich auf einen Vorsprung aus einer Bandscheibe, der noch vom Anulus eingeschlossen ist, Bindefasern, die der Bandscheibe Festigkeit verleihen. Wenn diese Fasern gerissen oder beeinträchtigt sind, ist der Zustand bekannt als Bandscheibenvorfall.

Anuluswölbung wird mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt und heilt normalerweise innerhalb weniger Wochen. Im Gegensatz dazu kann ein Bandscheibenvorfall eine Operation erfordern. Altersbedingte Degeneration und übermäßige körperliche Belastung der Wirbelsäule sind die häufigsten Ursachen für eine ringförmige Vorwölbung. Auch die genetische Veranlagung spielt eine Rolle. Menschen, die an Arthrose leiden, haben ein höheres Risiko für ringförmige Vorwölbungen und Bandscheibenvorfälle. Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, die richtige Lordosenstütze beim Heben und Gewichtsverlust sind vorbeugende Maßnahmen gegen die Ringwölbung.