Was ist ein normaler Triglyceridspiegel?

Normale Triglyceridwerte fallen unter 150 Milligramm pro Deziliter, was laut Mayo Clinic unter 1,7 Millimol pro Liter entspricht. Ärzte testen die Triglyceridwerte, indem sie ein Lipidpanel oder ein Lipidprofil durchführen und die Ergebnisse verwenden um die Herzgesundheit eines Patienten zu bestimmen.

Triglyceride sind Lipide, die im Blut vorhanden sind und in Fettzellen gespeichert werden, und erhöhte Werte weisen auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin, bemerkt die Cleveland Clinic. Werte zwischen 150 bis 199 Milligramm pro Deziliter oder 1,8 bis 2,2 Millimol pro Liter gelten als grenzwertig. Werte zwischen 200 bis 499 Milligramm pro Deziliter oder 2,3 bis 5,6 Millimol pro Liter gelten als hoch. Werte über 500 Milligramm pro Deziliter oder 5,7 Millimol pro Liter gelten als sehr hoch.