Verschiedene Diäten: Was ist die Atkins-Diät?

Verschiedene Diäten: Was ist die Atkins-Diät?

Was ist die Atkins-Diät?
Die Atkins-Diät wurde 1972 von einem Arzt namens Robert C. Atkins entwickelt. Die Grundlage dieser Diät besteht darin, die Aufnahme von Kohlenhydraten und Zucker zu begrenzen und gleichzeitig eine höhere Menge an Protein zu sich zu nehmen. Dies soll die Menge an Fett begrenzen, die aufgrund von Kohlenhydraten und Zucker im Körper gespeichert wird, während dem Körper Protein als Brennstoff angeboten wird. Darüber hinaus soll die Einschränkung der Aufnahme von Kohlenhydraten den Appetit einer Person erheblich verringern, was die Gewichtsabnahme unterstützt.

Dr. Atkins hat die Atkins-Diät entwickelt, um gesündere und ausgewogenere Essgewohnheiten zu fördern. Seit ihrer Einführung im Jahr 1972 wurde eine Vielzahl von Büchern zu diesem Thema geschrieben, und die Ernährung selbst wurde einer erheblichen Prüfung unterzogen, während sie gleichzeitig eine große Anhängerschaft aufrechterhielt. Die Popularität der Atkins-Diät stieg Mitte der 1990er Jahre und war lange Zeit eine der Top-Diäten. Heute ist die Atkins-Diät immer noch beliebt und wird von vielen verwendet. Es gibt eine Vielzahl von Programmen rund um die Atkins-Diät, die über die Atkins Foundation sowie mehrere andere Organisationen und Anbieter erhältlich sind. Die Atkins-Diät gewann wieder an Popularität, nachdem sie 2016 als Quelle von Kim Kardashians 40-Pfund-Gewichtsverlust anerkannt wurde.

Die vier Phasen
Die Atkins-Diät ist in vier Phasen unterteilt, die damit beginnen, Kohlenhydrate zu begrenzen und während der Phasen fortschreiten.

  • Phase Eins (Die Einführungsphase): Begrenzen Sie die Kohlenhydrataufnahme zwei Wochen lang auf unter 20 Gramm pro Tag. Iss kohlenhydratarmes Gemüse und Blattgemüse zusammen mit fettreichen Proteinen.
  • Phase Zwei (Die Einführungsphase): Beginnen Sie, mehr kohlenhydratarmes Gemüse, etwas Obst und Nüsse in die Ernährung aufzunehmen oder wieder aufzunehmen.
  • Phase Drei (Die Feinabstimmungsphase): Wenn sich eine Person ihrem Zielgewicht nähert, sollte sie ihrer Ernährung zusätzliche Kohlenhydrate hinzufügen, bis sich der Gewichtsverlust verlangsamt.
  • Phase vier (die Erhaltungsphase): Die Person kann weiterhin proteinreiche Mahlzeiten und so viele gesunde Kohlenhydrate zu sich nehmen, wie sie möchte.

Lebensmittel zum Essen und Vermeiden
Einer der wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Frage nach der Atkins-Diät beachten sollten, ist, welche Lebensmittel die Person bei der Diät vermeiden muss. Obwohl die Grundlage der Diät darin besteht, Kohlenhydrate und Zucker zu vermeiden, gibt es viele andere Lebensmittel, die diejenigen, die die Diät anwenden, vermeiden sollten, um Gewicht zu verlieren. Einige dieser Lebensmittel umfassen Getreide, Pflanzenöle, Transfette und Lebensmittel, die speziell als „Diät“ oder „fettarm“ gekennzeichnet sind.

Zusätzlich zu bestimmten Nahrungsmitteln, die die Diät diejenigen dazu anregt, nicht zu essen, gibt es auch Nahrungsmittel, die Diätetiker zu essen ermutigt werden. Einige Lebensmittel, die die Atkins-Diät dazu anregt, zu essen, sind fetter Fisch und Meeresfrüchte, viel Fleisch und Protein, Eier, kohlenhydratarmes Gemüse, Nüsse und Milchprodukte.