Wofür wird Hydrocodon APAP verwendet?

Hydrocodon APAP ist ein narkotisches Schmerzmittel, das laut RxList zur Anwendung bei Patienten mit mäßigen bis starken Schmerzen indiziert ist. Die Wirkstoffe in Hydrocodon APAP sind Hydrocodon, ein Opioid-Schmerzmittel, und Paracetamol, das allgemein als Tylenol verkauft wird.

Hydrocodon wirkt laut MedicineNet, indem es die Rezeptoren auf den Nervenzellen des Gehirns blockiert, die Schmerzen wahrnehmen. Acetaminophen erhöht die Schmerzschwelle des Körpers, sodass der Körper eine stärkere Stimulation der schmerzempfindlichen Nerven benötigt, damit die Schmerzwahrnehmung auftritt. Hersteller verkaufen Hydrocodon APAP unter einer Vielzahl von Markennamen, darunter Vicodin, Lortab, Lorcet, Norco, Stagesic und Maxidone, unter anderem.

Zu den Nebenwirkungen von Hydrocodon/Acetaminophen gehören laut MedicineNet Erbrechen, Übelkeit, Sedierung, Schwindel und Benommenheit. Körperliche Fähigkeiten und Denkprozesse können während des Gebrauchs beeinträchtigt sein, was die Fähigkeit des Benutzers beeinträchtigt, ein Auto zu fahren oder schwere Maschinen zu bedienen. Das Abhängigkeitspotenzial dieses Medikaments ist unwahrscheinlich, wenn es zur kurzfristigen Schmerzlinderung verwendet wird, aber Abhängigkeitsprobleme sind bei langfristiger Anwendung keine Seltenheit.

Hydrocodon ist nur auf Rezept erhältlich, bemerkt MedicineNet. Generische Versionen des Medikaments sind verfügbar. Der Dosierungsbereich von Paracetamol reicht von 300 bis 750 Milligramm, während der Hydrocodon-Dosierungsbereich von 2,5 bis 10 Milligramm reicht. Hersteller stellen Hydrocodon in Kapsel-, Tabletten- und flüssiger Form her.

Hydrocodon wirkt laut MedicineNet, indem es die Rezeptoren auf den Nervenzellen des Gehirns blockiert, die Schmerzen wahrnehmen. Acetaminophen erhöht die Schmerzschwelle des Körpers, sodass der Körper eine stärkere Stimulation der schmerzempfindlichen Nerven benötigt, damit die Schmerzwahrnehmung auftritt. Hersteller verkaufen Hydrocodon APAP unter einer Vielzahl von Markennamen, darunter Vicodin, Lortab, Lorcet, Norco, Stagesic und Maxidone, unter anderem.

Zu den Nebenwirkungen von Hydrocodon/Acetaminophen gehören laut MedicineNet Erbrechen, Übelkeit, Sedierung, Schwindel und Benommenheit. Körperliche Fähigkeiten und Denkprozesse können während des Gebrauchs beeinträchtigt sein, was die Fähigkeit des Benutzers beeinträchtigt, ein Auto zu fahren oder schwere Maschinen zu bedienen. Das Abhängigkeitspotenzial dieses Medikaments ist unwahrscheinlich, wenn es zur kurzfristigen Schmerzlinderung verwendet wird, aber Abhängigkeitsprobleme sind bei langfristiger Anwendung keine Seltenheit.

Hydrocodon ist nur auf Rezept erhältlich, bemerkt MedicineNet. Generische Versionen des Medikaments sind verfügbar. Der Dosierungsbereich von Paracetamol reicht von 300 bis 750 Milligramm, während der Hydrocodon-Dosierungsbereich von 2,5 bis 10 Milligramm reicht. Hersteller stellen Hydrocodon in Kapsel-, Tabletten- und flüssiger Form her.