Wird Hyperlipidämie durch die Ernährung beeinflusst?

Eine Ernährungsumstellung wirkt sich auf die Hyperlipidämie aus und ist der erste Schritt zur Behandlung der Erkrankung, so MedlinePlus. Normalerweise nimmt ein Patient eine Ernährungsumstellung vor, bevor der Arzt Medikamente vorschlägt. Die Änderungen beinhalten eine Begrenzung der Menge an raffiniertem Zucker und gesättigten Fetten.

Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind die ersten Schritte, um hohe Cholesterinwerte zu senken, so die American Heart Association. Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft bei der Senkung des Cholesterinspiegels. Es ist notwendig, Huhn, Schwein, Lamm und Rind zu begrenzen, sagt MedlinePlus. Patienten sollten Vollfettprodukte durch fettarme Milchprodukte ersetzen. Die Vermeidung von Innereien und Eigelb hilft, den Cholesterinverbrauch zu reduzieren.