Wie waren die griechischen Götter und Göttinnen verwandt?

Viele der Götter und Göttinnen der griechischen Mythologie waren durch Heirat, gemeinsame Abstammung oder beides miteinander verwandt, wobei fast alle mit Zeus verbunden waren. Die 12 großen Gottheiten der antiken griechischen Religion , auch Pantheon genannt, bestand aus Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Athena, Apollo, Artemis, Hermes, Hephaistos, Dionysos, Ares und Aphrodite, und sie waren alle Mitglieder derselben Familie.

Zeus, der Gott des Donners und des Blitzes, war der regierende Patriarch der Familie der griechischen Götter und Göttinnen. Er war der jüngste Sohn der Titanen Kronos und Rhea, und zu seinen Geschwistern gehörten Poseidon, der Gott des Meeres, und Hades, der Herr der Unterwelt, sowie die Göttinnen Hera, Demeter und Hestia. Zeus heiratete Hera, die Göttin der Geburt und der Ehe. Zu ihren Kindern gehörten Ares, der Kriegsgott; Hephaistos, der Gott der Metallbearbeitung; und Hebe, die Göttin der Jugend.

Zeus zeugte auch mehrere der anderen Götter und Göttinnen durch Vereinigungen außerhalb seiner Ehe. Seine Affäre mit einer Frau namens Leto brachte die Zwillingsgottheiten Apollo und Artemis hervor. Apollo war der Gott der Musik, Poesie und des Bogenschießens, während seine Schwester Artemis über die Jagd herrschte. Auch die Göttin der Liebe und Schönheit, Aphrodite, beanspruchte Zeus als ihren Vater, obwohl dies in einigen Geschichten umstritten ist.

Während der griechische Weingott Dionysos und der Botengott Hermes jeweils unterschiedliche Mütter hatten, waren sie beide ebenfalls Söhne des Zeus. Der Donnergott gebar auch die Göttin der Weisheit, Athena, die vollständig aus Zeus' Kopf kletterte, nachdem er mehrere Tage lang ein pochendes Headahce ertragen hatte.