Was ist die Bildsprache in "The Great Gatsby"?

Eine der wichtigsten Bildformen in "The Great Gatsby" ist die Farbe. Vom Grün des Lichts bis zum Gold, das Gatsbys Geld repräsentiert, spielt laut Cliff's Notes Farbe eine wichtige Rolle in diesem Buch.

Das Ende von Kapitel eins zeigt, wie Gatsby in der Ferne nach diesem grünen Licht greift. Erst einige Kapitel später erfährt der Leser, was grünes Licht ist. Das Licht blinkt am Ende von Daisy Buchanans Dock. Dies ist die Frau, in die Gatsby seit fünf Jahren vernarrt ist. Sein Griff nach dem Licht symbolisiert seine Sehnsucht nach Daisy und seine Bereitschaft, alles zu tun, um sie zu ihm zurückzubringen.

Eines der größten Dinge, die Gatsby unternimmt, um Daisy zurückzubekommen, ist das Schmuggeln, um genug Geld zu bekommen, um eine riesige Villa, ein schönes Auto und viele schöne, importierte bunte Hemden zu kaufen, ein Bild von dem, was Daisy gehabt hätte wenn sie bei Gatsby geblieben wäre. All diese Dinge sollen Daisy zeigen, dass Gatsby sich jetzt um sie kümmern kann, was ihm von Anfang an verboten hat, sie zu heiraten.

Weiß ist eine weitere Farbe, die im Roman mehrmals erwähnt wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Beschreibungen von Daisy. Sie trägt zum Beispiel oft Weiß und beschreibt ihre Kindheit als weiß. Daisys Bild, das mit dieser Farbe in Verbindung steht, scheint zunächst Reinheit zu repräsentieren, insbesondere in Gatsbys Augen, wo sie ein Engel ist. Es führt schließlich dazu, dass der Leser glaubt, dass Daisys Weiß eine Leere sein soll, die Emotionen, das Gewissen und die Intelligenz, die in ihrem Leben fehlen.