Wie projizieren IMAX-Kinos in 3D?

Imax-Kinos verwenden spezielle Projektoren und Filme, um zwei spezielle Kopien derselben Bilder auf eine silberbeschichtete Imax-3D-Leinwand zu werfen. Der Großteil der Technologie in jeder Phase des Prozesses ist proprietär, daher ist Imax das einzige Unternehmen, das für seine Marke von Kameras, Projektoren, Filmen und Leinwänden verantwortlich ist.

Imax 3D beginnt mit Imax 3D-Kameras, die Bilder durch zwei Linsen aufnehmen, die ungefähr in der Entfernung zwischen einem menschlichen Augenpaar angeordnet sind. Nachdem der Imax 3D-Projektor diese beiden unterschiedlichen, überlappenden Bilder gleichzeitig auf denselben Imax-Bildschirm geworfen hat, trennt die Imax 3D-Brille das Bild, während das Gehirn des Betrachters das Bild zu einem mit Tiefe und Dimension verbindet.

Imax bezieht sich gleichzeitig auf eine Technologie und das Unternehmen, das sie entwickelt. Die Imax-Technologie verwendet größere Filme und Projektoren, um übergroße Bilder auf Kinoleinwänden zu erzeugen. Imax-Filme werden normalerweise auf 65-Millimeter-Film gedreht und dann auf 70-Millimeter-Film gedruckt, verglichen mit der Standardgröße von 35 Millimetern. Der breitere Film führt zu einem brillant scharfen Negativ, das nuanciertere, präzisere Farben enthält und eine höhere Auflösung und Bilder liefert, die bei der Projektion auf eine größere Oberfläche nicht an Klarheit verlieren.

Imax-Kameras und -Projektoren enthalten spezielle Objektive. Die Projektoren, die es nur bei Imax gibt, ziehen auch einen 70-Millimeter-Film mit 15 Perforationen pro Bild über Platten statt über Rollen, während der Verschluss des Projektors etwa 20 Prozent länger geöffnet bleibt als bei kleineren, traditionelleren Projektoren.< /p>