Wie mache ich ein hausgemachtes Wachs zur Haarentfernung?

Wie mache ich ein hausgemachtes Wachs zur Haarentfernung?

Um hausgemachtes Wachs zur Haarentfernung herzustellen, mischen Sie Zucker, Wasser und Essig und kochen Sie, bis die Mischung karamellfarben wird. Kühlen Sie das Wachs ab und bewahren Sie es im Kühlschrank auf oder verwenden Sie das Wachs sofort. Der Prozess der Wachsherstellung und Abkühlung dauert etwa eine Stunde.

  1. Vermischen Sie die Zutaten

    Mischen Sie in einem Topf 1 Tasse Zucker, 2 Esslöffel Essig und 2 Esslöffel Wasser. Zitronensaft kann als Alternative zu Essig verwendet werden.

  2. Zuckermischung kochen

    Die Mischung bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Lassen Sie die Mischung etwa sechs Minuten kochen oder bis sie goldbraun wird. Normalerweise ist die Zuckermischung etwas dunkler als Honig, wenn sie fertig ist.

  3. Kühlen Sie die Zuckermischung ab

    Nehmen Sie die Pfanne von der Hitzequelle und lassen Sie die Mischung eine Stunde lang abkühlen, bevor Sie sie in einen Vorratsbehälter, z. B. ein Glas mit Deckel, füllen. Bewahre das Wachs im Kühlschrank auf.

  4. Erwärmen Sie das Wachs vor dem Gebrauch

    Um das selbstgemachte Wachs zu verwenden, tauchen Sie das Glas in eine Schüssel mit sehr warmem Wasser, bis es dünn genug ist, um sich leicht verteilen zu lassen. Lassen Sie das Wasser nicht in das Glas eindringen. Legen Sie alle unbenutzten Teile zurück in den Kühlschrank.