Welche Lebensmittel sind für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht geeignet?

Welche Lebensmittel sind für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht geeignet?

Laut Johns Hopkins Medicine sollten Menschen, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs leiden, Lebensmittel mit hohem tierischen Fettgehalt, insbesondere fetthaltige Fleischstücke, einschränken oder vermeiden. Bis 2015 gibt es keine Beweise für die Auswirkungen von bestimmten Nahrungsmitteln bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die allgemeine Empfehlung lautet jedoch, eine gesunde Ernährung gemäß den Richtlinien der American Cancer Society einzuhalten, einschließlich einer Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Getreide, Reis und Bohnen.

Eine Ernährung, die Gemüse, Obst und magere Proteinquellen betont, ist laut WebMD eine gesunde Ernährung für jeden, auch für diejenigen, bei denen Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde. Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüsenkrebs und einer proteinreichen Ernährung sowie geräuchertem oder verarbeitetem Fleisch hin. Studien sind widersprüchlich, ob Alkohol- und Koffeinkonsum zu einem erhöhten Risiko sowie die Wirkung von NSAIDs oder Aspirin beitragen.

Obwohl es keine schlüssigen Studien zur Ernährung zur Behandlung oder Vorbeugung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gibt, erkranken Raucher doppelt so häufig an der Krankheit, und das Aufgeben des Rauchens verringert das Risiko im Laufe von 10 bis 15 Jahren stetig, so WebMD. Andere Risikofaktoren sind Fettleibigkeit und mangelnde regelmäßige Aktivität oder körperliche Bewegung. Menschen, die regelmäßig Sport treiben und ein gesundes Gewicht halten, erkranken etwa 50 % seltener an Bauchspeicheldrüsenkrebs als inaktive Menschen.