Was verursacht unregelmäßige Perioden?

Was verursacht unregelmäßige Perioden?

Unregelmäßige Perioden werden durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, darunter Alter, Änderungen des Lebensstils und Störungen der Fortpflanzungsorgane. Medikamente, z. B. zur Verhütung, können laut WebMD bei einer Frau zu leichteren oder selteneren Perioden führen.

Frauen, die gerade erst anfangen oder sich dem Ende ihrer reproduktiven Jahre nähern, können laut WebMD unregelmäßige Perioden haben. Am Anfang kann es einige Jahre dauern, bis sich die Hormone ausgeglichen haben und ein regelmäßiger Menstruationszyklus entsteht. Am Ende treten bei einigen Frauen während der Perimenopause unregelmäßige Perioden auf, da die Eierstöcke beginnen, die Östrogenproduktion zu verringern.

Lebensstilfaktoren beeinflussen auch einen Menstruationszyklus. Frauen, die stark zunehmen oder mit einer Essstörung zu kämpfen haben, können laut WebMD unregelmäßige Perioden haben. Starkes Training kann die Regelmäßigkeit einer Periode, wie sie bei Ausdauersportlern beobachtet wird, verändern. Stress, illegaler Drogenkonsum und kürzliche Erkrankungen sind ebenfalls Faktoren.

Störungen der Fortpflanzungsorgane können dazu führen, dass eine Frau unregelmäßige Perioden hat. Eine solche Störung, das polyzystische Ovarialsyndrom oder PCOS, ist laut Mayo Clinic bei Frauen im gebärfähigen Alter weit verbreitet. Abgesehen von unregelmäßigen Perioden sind andere Symptome von PCOS übermäßiges Wachstum der Körperbehaarung, Akne und männlicher Glatzenbildung aufgrund erhöhter männlicher Hormone.