Was verursacht Mantelzell-Lymphom?

Die Ursachen des Mantelzell-Lymphoms sind unbekannt, so WebMD. Die meisten Menschen mit dieser Erkrankung haben jedoch eine gemeinsame Mutation in ihrem genetischen Faktor. Diese Mutation veranlasst den Körper, ein Protein namens Cyclin D1 freizusetzen. Eine übermäßige Produktion dieses Proteins führt zur Überproduktion eines bestimmten Typs von B-Zellen, was zu einem Mantelzell-Lymphom führt.

Mantelzell-Lymphom ist ein Blutkrebs, der von den Lymphknoten ausgeht und sich nach Angaben der Lymphoma Research Foundation auf das Knochenmark und den Magen-Darm-Trakt ausbreitet. Diese Erkrankung ist selten und betrifft oft Männer über 60 Jahre.

Die Diagnose eines Mantelzell-Lymphoms umfasst eine körperliche Untersuchung und mehrere Tests, darunter Bluttests, eine PET-Untersuchung, eine Biopsie und eine CT-Untersuchung. Ein Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und stellt Fragen zu kürzlichem Gewichtsverlust, ungewöhnlicher Müdigkeit und Schwellungen in der Leiste, im Nacken, in den Achselhöhlen und anderen Bereichen des Körpers. Bluttests bestimmen die Anzahl der weißen Blutkörperchen und zeigen bestimmte Proteine ​​im Blut, die auf Krebs hinweisen. Ein PET-Scan beinhaltet die Verwendung von radioaktivem Material, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen, erklärt WebMD. Eine axiale Computertomographie und eine Knochenmarkbiopsie können die Diagnose bestätigen und Bereiche im Körper aufdecken, die von dem Krebs betroffen sind, stellt die Lymphoma Research Foundation fest.