Wie lange dauert es, bis das letzte Stadium von Leberkrebs erreicht ist?

Mehrere Faktoren, darunter die Größe des Krebses, wie weit sich die Krankheit ausgebreitet hat, die Anzahl der Läsionen, die Qualität des umgebenden Gewebes und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, beeinflussen die Zeitspanne zwischen der Diagnose und dem das Endstadium von Leberkrebs, erklärt MedicineNet.com. Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei 15 Prozent, besonders niedrig, weil sie oft mit anderen zugrunde liegenden Gesundheitszuständen zusammenfällt. Befindet sich der Krebs nur in der Leber, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 28 Prozent.

Die Schädigung der Leber einer Person schreitet normalerweise unabhängig von der Art des betroffenen Leberkrebses in ähnlicher Weise fort, so die American Liver Foundation. Leberversagen, das Endstadium von Leberkrebs, kann in nur 48 Stunden auftreten und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Zu den letztgenannten Symptomen dieses Stadiums gehören Desorientierung, Verwirrung und extreme Müdigkeit. Die ersten Symptome dieser letzten Phase sind Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit und Appetitlosigkeit.

Leberkrankheit beginnt mit Entzündung, Druckempfindlichkeit und Vergrößerung der Leber, erklärt die American Liver Foundation. Im Gegensatz zu anderen Körperteilen, in denen eine Entzündung zu Schmerzen führt, verursacht eine Schwellung der Leber wenig bis gar keine Beschwerden. Eine Diagnose von Leberkrebs in diesem Stadium führt zur besten Prognose.

Eine Narbenbildung durch Fibrose tritt auf, wenn die Person keine Behandlung gegen die Entzündung erhält, stellt die American Liver Foundation fest. Zusätzliches Narbengewebe ersetzt gesundes Lebergewebe. Zirrhose, ein Stadium, in dem sich die Leber nicht mehr selbst heilen kann, ist die nächste Phase. Normalerweise erhält der Patient zu diesem Zeitpunkt eine Leberkrebsdiagnose.