Was verursacht hohes Kalium?

Was verursacht hohes Kalium?

Ein hoher Kaliumspiegel im Serum, bekannt als Hyperkaliämie, kann auftreten, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren oder wenn die Ernährung einer Person ungewöhnlich viel Kalium enthält. Andere Ursachen sind der Abbau von roten Blutkörperchen oder Muskelgewebe, Trauma und unkontrollierter Diabetes, laut WebMD.

Hyperkaliämie tritt hauptsächlich auf, wenn die Nieren kein Kalium aus dem Blut filtern können, bemerkt WebMD. Unter normalen Umständen entfernen die Nieren auf Anweisung des Hormons Aldosteron Kalium aus dem Körper. Erkrankungen wie die Addison-Krankheit, bei denen eine niedrigere Aldosteronproduktion eine Hyperkaliämie verursachen kann. Medikamente wie Trimethoprim und Penicillin, einige Antimykotika, eine Klasse von blutdrucksenkenden Mitteln, die als ACE-Hemmer bezeichnet werden, und Kaliumpräparate können eine Hyperkaliämie verursachen. Bestimmte pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, darunter Weißdornbeeren, Sibirischer Ginseng und Wolfsmilch, können ebenfalls den Kaliumspiegel im Blut erhöhen. Andere Medikamente, die Hyperkaliämie verursachen, sind Heparin, kaliumsparende Diuretika und Entzündungshemmer.

Hyperkaliämie-Symptome sind Schwäche, Arrhythmien und langsamer Herzschlag. Urin- und Bluttests können durchgeführt werden, um einen hohen Kaliumspiegel zu diagnostizieren. Ein Elektrokardiogramm wird verwendet, um festzustellen, ob ein erhöhter Kaliumspiegel das Herz beeinflusst, erklärt WebMD. Ein hoher Kaliumspiegel kann zu Kammerflimmern führen. Die Behandlung umfasst die Entfernung von Kalium aus den Harnwegen und dem Verdauungstrakt. Andere Mittel zur Entfernung von Kalium sind die intravenöse Gabe von Glukose und Insulin und die Dialyse.