Was versteht man unter einer Albuminspur im Urin?

Eine Albuminspur im Urin bedeutet, dass der Urin geringe Mengen an Protein enthält, was laut der Diabetes and Lipid Clinic of Alaska ein frühes Anzeichen für eine Nierenerkrankung ist. Mehrere Jahre, bevor Ärzte eine Niere sehen Schäden zeigen, geben die Nieren Spuren von Albumin in den Urin ab. Mikroalbuminurie-Tests überprüfen den Albumingehalt im Urin und helfen bei der Diagnose von Nierenerkrankungen, einer Komplikation von Diabetes. Die Diagnose einer Nierenerkrankung in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung ermöglicht es Ärzten, ihren Fortschritt zu verlangsamen oder zu stoppen.

Wenn die Nieren normal funktionieren, geben sie wenig oder kein Albumin im Urin ab; ein moderater Anstieg des Proteinspiegels im Urin oder Mikroalbuminurie weist jedoch auf eine Nierenerkrankung im Frühstadium hin, erklärt die Diabetes and Lipid Clinic of Alaska. Menschen mit hohen Albuminspiegeln, die als Proteinurie bezeichnet werden, können sich in fortgeschrittenen Stadien einer Nierenerkrankung befinden. Eine einfache Urinanalyse kann die winzigen Proteinmoleküle bei Mikroalbuminurie nicht aufdecken.

Mehrere andere Faktoren als eine diabetesbedingte Nierenerkrankung können erhöhte Mikroalbuminurie-Spiegel verursachen, wie Lupus, Harnwegs- und andere Infektionen, Bluthochdruck und intensive körperliche Aktivität 24 Stunden oder weniger vor dem Test, stellt die Diabetes and Lipid Clinic of . fest Alaska. Die Behandlung von Patienten mit Mikroalbinurie kann die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, die Senkung des Blutdrucks zum Schutz vor Nierenschäden und die Umsetzung einer Ernährungsumstellung umfassen, z. B. eine Reduzierung des Proteinkonsums.