Was sind Uterusmyome?

Was sind Uterusmyome?

Uterusmyome sind gutartige Tumore, die sich laut WebMD innerhalb oder außerhalb der Gebärmutter einer Frau bilden. Myome werden durch Zellen verursacht, die abnormal wachsen und schließlich einen Tumor bilden.

Ab 2015 ist die Ursache von Uterusmyomen unbekannt, so WebMD. Ärzte glauben, dass es einen Zusammenhang zwischen Östrogen und der Bildung von Tumoren gibt. Meistens beginnen sich Myome nach dem 30. Lebensjahr zu bilden und schrumpfen dann nach der Menopause, wenn Frauen aufhören, so viel Östrogen zu produzieren.

Afroamerikanische Frauen haben ein höheres Risiko für Myomtumore, berichtet WebMD, aber die meisten Frauen haben irgendwann in ihrem Leben Myome. Andere Risikofaktoren sind eine Familienanamnese, das Einsetzen der Menstruation vor dem 10. Lebensjahr, Frauen, die nicht schwanger geworden sind und Frauen, die keine Antibabypille eingenommen haben.

Uterusmyome werden anhand ihres Wachstums identifiziert, erklärt WebMD. Myome, die in der Muskelwand wachsen, werden als Myometrium bezeichnet. Myome, die an der Außenwand der Gebärmutter wachsen, umfassen subseröse Tumoren und gestielte Tumoren, die auf einem Stiel wachsen. Submuköse Myome wachsen innerhalb der Gebärmutterwand und können in die Gebärmutter hineinragen.

Die meisten Myome verursachen keine Symptome, sagt WebMD. Wenn sie schwerwiegend genug sind, um Symptome zu verursachen, treten bei Frauen typischerweise längere, stärkere Perioden, Blähungen, Unterbauchschmerzen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf.