Was sind die Symptome von Pre-Diabetes?

Verdunkelte Haut an bestimmten Körperteilen wie Hals, Ellbogen, Achselhöhlen, Knöcheln und Knien ist eine als Acanthosis nigricans bekannte Erkrankung und ist ein mögliches Zeichen für Prädiabetes. Prädiabetes weist oft keine äußeren Symptome auf, wie von der Mayo Clinic angegeben.

Häufig haben Patienten keine Warnzeichen für Diabetes, bis sie bereits Typ 2 erreicht haben. Anzeichen für diese Erkrankung sind verschwommenes Sehen, Müdigkeit, häufiger Harndrang und vermehrter Durst. Da Prädiabetes so oft ohne Symptome auftritt, empfehlen Ärzte den Patienten stattdessen, nach einer Reihe von Risikofaktoren zu suchen, die selbst überwacht werden sollten. Patienten, die sich Sorgen um ihren Zustand machen, sollten laut Mayo Clinic ihren Arzt aufsuchen.

Zu den Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes gehören eine sitzende Lebensweise, ein Alter von 45 Jahren oder älter, eine Familienanamnese von Typ-2-Diabetes, ein Body-Mass-Index von mehr als 25, eine Vorgeschichte von Schwangerschaftsdiabetes, Geburt eines Babys, das schwerer als 9 Pfund ist, hoher Blutdruck, ein HDL-Cholesterin unter 35 Milligramm pro Deziliter, Triglyceridwerte über 250 Milligramm pro Deziliter oder polyzystisches Ovarialsyndrom. Menschen, die afroamerikanischer, asiatischer, indianischer, hispanischer oder pazifischer Inselbewohner sind, haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, bemerkt die Mayo Clinic.