Was ist Arteriosklerose?

Was ist Arteriosklerose?

Atherosklerose ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich Fett- und Plaqueablagerungen in den Arterienwänden ansammeln, was laut Merck Manuals zu einer verminderten Durchblutung von Körperteilen führt. Die Erkrankung ist aufgrund von Risikofaktoren wie Diabetes, Fettleibigkeit, Bewegungsmangel, Ernährung und Rauchen die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern.

Arteriosklerose wird durch wiederholte Verletzungen der inneren Auskleidung der Arterien verursacht, wobei es sich bei der Verletzung um körperlichen Stress in Form von Bluthochdruck oder entzündlicher Stress in Form von Infektionen, hohem Cholesterinspiegel oder hohem Blutzuckerspiegel handelt, notiert Merck Manuals. Eine Verletzung der Arterien führt dazu, dass sich weiße Blutkörperchen an den Arterienwänden anlagern, was zu Plaquebildungen führt, die die Bildung von Blutgerinnseln auslösen können. Wenn sich die Blutgerinnsel lösen, wandern sie in andere Körperteile, was eine Arterie verstopfen und einen Herzinfarkt verursachen kann. Andere Symptome der Arteriosklerose hängen von der Schwere der Erkrankung ab, wobei das erste Symptom der Arteriosklerose typischerweise Krämpfe oder Schmerzen in der Brust sind.

Patienten mit Arteriosklerose leiden auch unter Beinkrämpfen beim Gehen oder Bluthochdruck aufgrund einer verminderten Blutversorgung der Beine bzw. der Nieren, erklärt Merck Manuals. Ärzte diagnostizieren Patienten mit Arteriosklerose durch verschiedene Tests, darunter Elektrokardiographie, Bluttests, Belastungstests und Herzkatheteruntersuchungen. Um ein Fortschreiten der Arteriosklerose zu verhindern, wird den Patienten empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, ihren Diabetes unter Kontrolle zu halten, Sport zu treiben, Statine einzunehmen und Gewicht zu verlieren. Wenn Patienten keine vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, kann Arteriosklerose zu Komplikationen wie Schlaganfall, Gangrän oder Herzinfarkt führen