Was passiert nach einem Anfall?

Wenn ein Anfall endet, tritt die Person laut Epilepsy Foundation in die Erholungsphase ein. Während manche Menschen sofort genesen, brauchen andere mehrere Minuten oder Stunden, um zu ihrem normalen Selbst zurückzukehren. p>

Während der Erholungsphase ist die Person manchmal verwirrt und schläfrig. Er kann Gedächtnisverlust oder Schwierigkeiten beim Sprechen haben. Viele Patienten fühlen sich nach einem Anfall traurig oder depressiv. Andere sind laut der Epilepsy Foundation verlegen, haben Angst oder sind ängstlich.

Der Körper durchläuft aufgrund des Anfalls auch körperliche Veränderungen. Die Epilepsie Foundation weist darauf hin, dass einige Menschen blaue Flecken haben, wenn sie während des Anfalls auf harte Gegenstände stoßen. Die Person kann einen plötzlichen Drang verspüren, auf die Toilette zu gehen, Übelkeit oder Kopfschmerzen haben.

Nach einem Anfall können Pflegekräfte laut WebMD helfen, indem sie enge Kleidung lockern und die Person auf Atembeschwerden beobachten. Die Pflegekraft kann auch helfen, die Person auf die Seite zu drehen, damit sie entspannter ist und ihr einen sicheren Platz zum Ausruhen bietet. Menschen, die einen Anfall erlitten haben, sollten weder Nahrung noch Wasser erhalten, bis sie vollständig wach sind. Da das Opfer oft verwirrt ist, sollte die Pflegeperson bei ihm bleiben, bis es vollständig wach ist und sich seiner Umgebung bewusst ist. Opfer sollten nach einem Anfall nicht Auto fahren, bis ein Arzt eine solche Aktivität freigibt.