Wie wird das Blutbild getestet?

Das Blutbild einer Person wird durch ein komplettes Blutbild untersucht, erklärt die Mayo Clinic. Bei einem großen Blutbild entnimmt ein Arzt eine Blutprobe, indem er eine Nadel in die Vene einer Person, normalerweise am Arm, sticht. Die Probe wird dann zur Analyse an ein Labor geschickt. Dieser Test wird verwendet, um mehrere Blutkomponenten zu messen, den Allgemeinzustand einer Person zu beurteilen und verschiedene Erkrankungen wie Leukämie, Infektionen und Anämie zu identifizieren.

Der CBC-Test wird durch Venenpunktion durchgeführt und Blut wird laut MedlinePlus aus einer Vene am Handrücken oder an der Innenseite des Ellenbogens entnommen. Ein Arzt reinigt zuerst die Stelle mit einem Antiseptikum, bevor er ein Gummiband um den Oberarm wickelt. Dieses Band bewirkt, dass die Vene mit Blut anschwillt. Sobald die Nadel in die Vene eingeführt ist, wird das Blut in ein Röhrchen oder eine Durchstechflasche gezogen. Der Arzt löst das Gummiband, zieht die Nadel zurück und bedeckt den Bereich mit einem Verband, um die Blutung zu stoppen.

Eine Lanzette wird häufig bei jüngeren Kindern oder Säuglingen verwendet, um die Haut zu durchstechen und Blutungen zu verursachen, erklärt MedlinePlus. Das Blut wird dann auf einen Teststreifen oder einen Objektträger gegeben. Bei sichtbaren Blutungen legt ein Arzt einen Verband über den betroffenen Bereich.