Was ist das ELISA-Testfenster?

Das ELISA-Testfenster ist der Zeitraum zwischen dem Auftreten einer Infektion und der Bildung nachweisbarer Antikörper im Blut. Er beträgt bei den meisten Menschen vier bis sechs Wochen.

"ELISA" steht für Enzyme-Linked Immunoassay. Es ist ein üblicher Labortest zum Nachweis von Antikörpern im Blut.

Während des ELISA-Testfensters kann ein ELISA-Test auf eine Infektion wie HIV falsch negativ ausfallen, was bedeutet, dass ein Patient möglicherweise frei von Infektionen ist, wenn er tatsächlich infiziert ist. Dies liegt daran, dass der menschliche Körper mehrere Wochen benötigt, um mit der Bildung von Antikörpern gegen eine Infektion zu beginnen und es dauert, bis diese Antikörper schließlich in einem ELISA-Test nachgewiesen werden.