Was ist nicht nachweisbares HIV?

Was ist nicht nachweisbares HIV?

Nicht nachweisbares HIV bezieht sich auf ein Phänomen, bei dem eine Person das HIV-Virus hat, die universellen Virustests jedoch ein negatives Ergebnis liefern. Die HIV-positive Person hat dann eine nicht nachweisbare Viruslast, die weniger als 50 Kopien pro Millimeter beträgt von Blut, nach Emily Claymore von Magnet. Die antiretrovirale Therapie zielt darauf ab, bei HIV-positiven Patienten eine nicht nachweisbare Viruslast zu erreichen.

Nicht nachweisbares HIV bedeutet, dass die Viruszahl im Körper niedrig ist, was wiederum bedeutet, dass der Patient länger lebt. Laut Tyler Curry von der Huffington Post ist die Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu übertragen, umso geringer, je niedriger die Viruslast einer Person ist. Nicht nachweisbares HIV bedeutet jedoch nicht, dass man geheilt ist. Das Virus befindet sich noch im Körper und kann von der infizierten Person auf HIV-negative Personen übertragen werden. Nicht nachweisbare Viruslasten schwanken je nach Konsistenz der ART-Medikamenten-Compliance nach oben oder unten. Wenn eine Person mit einer nicht nachweisbaren HIV-Belastung die Einnahme von ART-Medikamenten abbricht, kann die Viruslast wieder auf nachweisbare Werte ansteigen, was die mit hohen Viruslasten verbundenen Risiken erhöht. Menschen mit nicht nachweisbarem HIV sollten ihre ART-Medikamente weiterhin einhalten, um ihre Viruslast so gering wie möglich zu halten.