Was ist gutes Cholesterin?

Lipoproteine ​​hoher Dichte, oft als "gutes" Cholesterin bezeichnet, transportieren laut Mayo Clinic überschüssiges Cholesterin aus dem Blut in die Leber. Im Gegensatz dazu gelten Lipoproteine ​​​​mit niedriger Dichte als "schlechtes" Cholesterin weil sie zur Plaquebildung beitragen. Die American Heart Association definiert Plaque als dicke Ablagerung, die die Arterien verstopfen kann.

Cholesterin ist für den Menschen überlebensnotwendig, da es zur Herstellung von Hormonen, zur Isolierung von Nerven und zur Bildung neuer Zellen verwendet wird. Die Leber produziert die richtige Menge an Cholesterin für diese Funktionen, aber die Menschen nehmen auch zusätzliches Cholesterin aus den Nahrungsmitteln und Getränken auf, die sie konsumieren. Wenn zu viel Cholesterin im Blut ist, kann es laut WebMD den Blutfluss zum Herzen verringern.

Ein HDL-Spiegel von 60 Milligramm pro Deziliter oder höher ist laut Mayo Clinic sowohl für Männer als auch für Frauen wünschenswert. Frauen gelten als gefährdet, wenn ihre HDL-Werte unter 50 mg/dL fallen, während Männer als gefährdet gelten, wenn ihre HDL-Werte unter 40 mg/dL liegen.

Cholesterin ist nur einer der Faktoren, die verwendet werden, um festzustellen, ob jemand ein Risiko für Herzerkrankungen hat. Andere Risikofaktoren sind laut dem National Heart, Lung and Blood Institute Bluthochdruck, Herzerkrankungen in der Familienanamnese, Diabetes, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel.