Was ist eine Aortenklappenstenose und wie wird sie behandelt?

Eine Aortenklappenstenose tritt auf, wenn sich die Aortenklappe verengt und den Blutfluss vom Herzen in die Aorta und weiter zum Rest des Körpers behindert, erklärt die Mayo Clinic. Zu den Behandlungsoptionen gehören Medikamente und Operationen, um das Ventil zu ersetzen oder zu reparieren und den Durchgang zu öffnen.

Eine enge Aortenklappe verringert die Zirkulation von sauerstoffreichem Blut zum Rest des Körpers, berichtet Healthline. Aufgrund der Verengung der Aortenklappe muss der linke Ventrikel härter arbeiten, um Blut in den Rest des Körpers zu pumpen, was laut MedlinePlus zu einer Verdickung der Ventrikelwand führt.

Wenn der Druck ansteigt, kann Blut in die Lunge zurückfließen, sagt MedlinePlus. Eine schwere Aortenklappenstenose kann den Blutfluss zum Gehirn und anderen Körperteilen einschränken.

Eine Aortenstenose kann bei der Geburt vorhanden sein, sie kann sich jedoch aufgrund einer Verkalkung oder Vernarbung der Klappe entwickeln, die sie verengt und die Blutmenge einschränkt, die durch sie fließt, so die American Heart Association. Laut MedlinePlus tritt es häufiger bei älteren Menschen, Patienten, die eine Brustbestrahlung erhalten haben, und Patienten, die an rheumatischem Fieber gelitten haben, auf.

Die Behandlung hängt vom Fortschreiten der Krankheit ab, so Newheartvalve.com. Wenn die Symptome nicht vorhanden oder mild sind, kann der Arzt Medikamente verschreiben, um das Herz zu regulieren, die Symptome zu behandeln und Blutgerinnsel zu verhindern. Bei schweren Symptomen ist der Aortenklappenersatz die wirksamste Behandlung. Dies kann durch einen chirurgischen Aortenklappenersatz oder einen Transkatheter-Aortenklappenersatz erfolgen.