Was ist die Definition von Bandscheibentrocknung?

Was ist die Definition von Bandscheibentrocknung?

Die Definition von Bandscheibenaustrocknung ist eine degenerative Bandscheibenerkrankung, die auftritt, wenn die Flüssigkeit zwischen den Bandscheiben austrocknet. Wenn die proteinähnliche Substanz, die die Bandscheiben umgibt, verschwunden ist, kann die Wirbelsäule nicht mehr stützen Körpergewicht, Flexibilität und Beweglichkeit werden stark beeinträchtigt.

Die Austrocknung der Bandscheiben tritt häufig auf, nachdem eine Person eine Wirbelsäulenverletzung erlitten hat, aber dieser Zustand kann sich auch mit zunehmendem Alter entwickeln. Es gibt mehrere Behandlungen für die Austrocknung der Bandscheiben. Das gebräuchlichste Verfahren besteht darin, die betroffenen Bandscheiben miteinander zu verschmelzen, um die Reibung zu beseitigen. Ein weiteres Verfahren zur Behandlung von Bandscheibenaustrocknung ist die intradiskale elektrothermische Annuloplastik. Während dieser Behandlung wird die Bandscheibe erhitzt, bis sie aushärtet, wodurch die Bandscheibe der gewichtstragenden Bewegung widerstehen kann.