Ist ein gesunder Bereich für die Anzahl der weißen Blutkörperchen für alle gleich?

Obwohl der Bereich einer normalen Anzahl weißer Blutkörperchen für alle gleich ist, ist der normale Bereich von 4.000 bis 11.000 breit. Die tatsächliche Anzahl weißer Blutkörperchen variiert je nach Geschlecht einer Person und Größe, laut Cancer Research UK.

Das Alter beeinflusst auch den normalen Bereich der weißen Blutkörperchen. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen steigt oder sinkt als Reaktion auf verschiedene Erkrankungen, erklärt Healthline. Krankheiten und Zustände, einschließlich HIV, Knochenmarkserkrankungen, Lupus und viele schwere Infektionen, können dazu führen, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen sinkt. Anämie, Leukämie, Stress und Allergien können unter anderem dazu führen, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen über den normalen Bereich ansteigt.