Zeigen MRT-Scans Nervenschäden?

Magnetic Resonance Imaging oder MRT-Scans können laut WebMD Nervenschäden zeigen. Eine MRT der Wirbelsäule kann Schäden am Rückenmark und den damit verbundenen Nerven zeigen, die sowohl durch Verletzungen als auch durch Krankheiten verursacht werden. Ein MRT liefert detaillierte Bilder von Weichteilen im Körper, einschließlich des Nervensystems.

Da ein MRT durch die Bildgebung aufeinanderfolgender kleiner Splitter des untersuchten Körperbereichs funktioniert, liefern die erzeugten Bilder extreme Details, die es ermöglichen, kleine Anomalien an Weichteilen, wie Läsionen an Nerven, zu entdecken, erklärt die Mayfield Clinic. Die Weichteile erscheinen im Schwarz-Weiß-Bild in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, je nach Flüssigkeitsmenge in den Geweben. Diese Detailgenauigkeit ermöglicht es Ärzten, Weichteilprobleme von Tumoren und eingeklemmten Nerven bis hin zu traumatischen Hirnverletzungen und Schlaganfällen zu diagnostizieren. Um die Bilder zu verbessern, wird dem Patienten manchmal ein Kontrastmittel injiziert, um bestimmte Gewebe hervorzuheben.

Wenn ein Arzt einen Nervenschaden vermutet, ist ein MRT nur einer von mehreren Tests, die normalerweise an einem Patienten durchgeführt werden, sagt Mayo Clinic. Abhängig von den Symptomen, die ein Patient berichtet, umfassen andere Tests zum Auffinden von Nervenschäden eine neurologische Untersuchung; Nervenleitungstests oder Elektromyographie, die elektrische Impulse in Nerven untersuchen und aufzeichnen; und Nerven- und Hautbiopsien, die nach Anomalien in Nerven und Nervenenden suchen.