Was sind die letzten Stadien der Herzinsuffizienz?

Das Endstadium der Herzinsuffizienz ist das Stadium D, das laut eMedicineHealth manchmal als refraktäre Herzinsuffizienz im Endstadium bezeichnet wird. Herzinsuffizienz im Stadium D ist durch Herzinsuffizienzsymptome gekennzeichnet, die im Ruhezustand des Patienten auftreten, auch wenn er ärztliche Behandlung erhält.

Die Behandlung einer Herzinsuffizienz im Stadium D umfasst im Allgemeinen die Implantation mechanischer Herzgeräte, einschließlich Defibrillatoren oder Herzschrittmacher, eine Herztransplantation oder andere Arten aggressiver medizinischer Therapien, bemerkt eMedicineHealth. Die Pflege am Lebensende kann auch eine letzte Option sein, um das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten und die Symptome für eine verbesserte Lebensqualität zu reduzieren.

Eine Herzinsuffizienzoperation zur Behebung der zugrunde liegenden Ursache der Herzinsuffizienz kann erforderlich sein, stellt eMedicineHealth fest. Manchmal wird eine Koronararterien-Bypass-Operation durchgeführt, die es dem Herzmuskel ermöglicht, eine ausreichende Blutversorgung aufrechtzuerhalten, während Blockaden umgangen werden, die dazu führen, dass das Herz weniger effizient arbeitet. Auch linksventrikuläre Unterstützungsgeräte sind möglich. Diese Geräte werden während der Operation implantiert und arbeiten, um den linken Ventrikel mechanisch zu umgehen, manchmal als Mittel, um die Herzfunktion aufrechtzuerhalten, bis eine Herztransplantation durchgeführt werden kann. Ein künstliches Herz wird manchmal transplantiert, während ein Patient auf ein verfügbares Spenderherz wartet, obwohl die Technik noch experimentell und seit 2015 nicht allgemein verfügbar ist.