Woraus besteht Eskimokleidung?

Woraus besteht Eskimokleidung?

Eskimo-Kleidung wird aus den Häuten von Tieren hergestellt, die zu Nahrungszwecken getötet wurden. Karibuhaut mit ihren hohlen Haaren bietet den besten Schutz, da sie warm und leicht ist.

Das einfachste Kleidungsstück, das ein Eskimo trägt, ist ein Pelzmantel mit Kapuze, Parka genannt. Zwei bis drei Lagen Stiefel werden ebenfalls getragen. Die äußere Schicht besteht aus Sealskin, die wasserdicht ist. Kleidung kann auch aus den Fellen von Robben, Karibus, Füchsen oder Eisbären hergestellt werden. Sogar Dichtungsdärme werden manchmal für wasserdichte Jacken verwendet. Zum Schutz der Hände werden dicke Fäustlinge aus Lammfell getragen. Die meisten Eskimo-Kleider sind hausgemacht.