Wie sieht ein Herpes-Hautausschlag aus?

Wie sieht ein Herpes-Hautausschlag aus?

Der durch orale oder genitale Herpes verursachte Hautausschlag kann sich als rote Beulen zeigen, die sich in schmerzhafte und juckende Wunden oder Blasen verwandeln können, die Flüssigkeit enthalten können, die später platzen und verkrusten, teilt die American Academy of Dermatology mit. Die zwei Formen des Herpesvirus, die diese Infektionen verursachen können, sind Herpes-simplex-Virus 1 oder Herpes-simplex-Virus 2. Oraler Herpes wird durch HSV-1 und Genitalherpes im Allgemeinen durch HSV-2 verursacht, erklärt die American Skin Verein.

Neben Beulen und Blasen, die sich in diesem Stadium einer Herpesinfektion bilden, können einige andere Symptome Fieber, Muskelschmerzen und Lymphknotenentzündungen sein. Bei Infektionen mit Genitalherpes können laut der American Academy of Dermatology auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten.

Je nach Art der Herpesinfektion treten die Symptome an verschiedenen Körperstellen auf. Oraler Herpes betrifft die Bereiche um Mund und Gesicht. Die Infektion kann jedoch durch direkten Kontakt auf andere Körperbereiche übertragen werden. Genitalherpes tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen häufig an den Geschlechtsorganen auf, aber die Infektion kann sich auch auf andere Hautbereiche ausbreiten.

Bevor sich jedoch die Symptome von roten Beulen oder Blasen entwickeln, kann eine Person andere Symptome wie ein Brennen oder Kribbeln im betroffenen Bereich haben. Die ersten Symptome einer Erstinfektion können 2 bis 14 Tage nach der Exposition gegenüber diesem Virus auftreten, berichtet die University of California, Santa Barbara.